Der Historismus (auch Neostile genannt), lässt viele architektonische Stilrichtungen wieder Aufleben. So wurden Stilelemente der Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und des Rokoko imitiert und vermischt.
Der Grund dafür lag offensichtlich in dem wirtschaftlichen Aufschwung in der Gründerzeit, in der sich das reich gewordene Bürgertum zum Repräsentieren, der Stilelemente anderer Epochen bediente.
So entstanden die Stile
- Neogotik
- Neorenaissance
- Neoromanik
- Neobarock
- Neorokoko
- Neohistorismus
Stilmermale des Historismus
- gemischte Baudetails der Romanik, Gotik, Renaissance und des Barock an den Bauten
Ein Beispiel für den Historismus in Deutschland ist der Berliner Dom.